Sebastian Bohmann

Heilpraktiker
Staatlich anerkannter Osteopath
Physiotherapeut

Meine Praxis

In meiner Praxis biete ich osteopathische Behandlungen an. Sowohl kurativ als auch präventiv. Jeder Mensch ist bei mir willkommen.

Behandlungsdauer:
Eine Einheit dauert 40–50 Minuten und findet in meiner Praxis in Geisenheim statt.

Praxisgemeinschaft:
Ich arbeite in gemeinschaftlichen Räumen mit Ingrid Meinhardt, Heilpraktikerin für Naturheilkunde.

Arbeitsweise:
Ich arbeite überwiegend manuell. Mit gezielten, sanften Techniken über meine Hände werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Jeder Körper besitzt ein natürliches Potenzial zur Kompensation und Regulation, das durch die Behandlung wieder in Fluss gebracht wird.

Bereiche der Osteopathie

Parietale Osteopathie

Ursprung der Osteopathie nach Dr. Andrew Taylor Still (USA, 19. Jh.).
Behandlung von Knochen, Gelenken, Faszien und Muskeln – vergleichbar mit manueller Therapie oder Chiropraktik.

Craniosakrale Osteopathie

Behandlung von Schädel, Kreuzbein und Nervensystem. Erfasst auch Flüssigkeitsdynamiken und körpereigene Rhythmen. Entwickelt von Dr. William Garner Sutherland.

Viszerale Osteopathie

Seit den 1980er Jahren durch Jean-Pierre Barral und Jacques Weischenk geprägt. Fokus liegt auf der Mobilität der inneren Organe und deren Wechselwirkung mit dem restlichen Körper.

Ganzheitlicher Ansatz

Alle drei Bereiche wirken ganzheitlich zusammen. Störungen in einem System können Beschwerden in einem anderen auslösen – und umgekehrt.

Kostenübersicht

Selbstzahler:

Erstbehandlung: 100 €
Folgebehandlung: 90 €

Privatversicherte:

Abrechnung erfolgt nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker. Bitte informieren Sie sich vorab über die Konditionen Ihrer Versicherung.

Gesetzlich Versicherte:

Viele Krankenkassen erstatten einen Anteil, obwohl Osteopathie nicht regulär übernommen wird. Bitte klären Sie die Modalitäten direkt mit Ihrer Kasse. Ich erfülle in der Regel die geforderten Voraussetzungen.

Öffnungszeiten

Montag:
08:30–12:30 Uhr
13:30–16:30 Uhr

Dienstag:
08:30–12:30 Uhr
13:30–16:30 Uhr

Mittwoch:
08:30–12:30 Uhr
13:30–16:30 Uhr

Donnerstag:
08:30–12:30 Uhr
13:30–16:30 Uhr

Freitag:
08:30–12:30 Uhr

Telefonische Erreichbarkeit:

Montag–Donnerstag: 08:30–12:30 Uhr und ab 14:30 Uhr
Freitagnachmittag telefonisch nicht erreichbar

Termine:

Online über die Homepage oder telefonisch unter 06722 / 5007301

Geschichte der Osteopathie

Die Osteopathie wurde Ende des 19. Jahrhunderts in den USA von Dr. Andrew Taylor Still entwickelt. Sie basiert auf dem Prinzip, dass der Körper als Einheit funktioniert und über die Fähigkeit zur Selbstregulation verfügt. Durch gezielte manuelle Techniken sollen Blockaden gelöst und die Körperfunktionen harmonisiert werden. Die Methode hat sich seither stetig weiterentwickelt und umfasst heute die parietale, craniosakrale und viszerale Osteopathie.